
Süßkartoffel Thai-Curry
|
Search
Search
|
Gerade wenn die Tage kürzer werden und wir uns nach wohliger Wärme sehnen, ist ein aromatisches Süßkartoffel-Curry genau das Richtige. Es wärmt von innen, bringt mit seinen bunten Gemüsestücken Farbe auf den Teller und versorgt dich gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Die milde Süße der Süßkartoffeln harmoniert perfekt mit der leichten Schärfe von Ingwer und Currypaste – ein echtes Soulfood für kühle Tage.
Unser Tipp: Unser Tipp: Koche gleich die doppelte Menge und friere dir ein paar Portionen ein – so hast du immer ein schnelles, gesundes und sättigendes Gericht zur Hand.
Das Curry ist in seiner Grundvariante komplett vegan und damit perfekt für eine pflanzenbasierte Ernährung geeignet. Wer möchte, kann es aber auch ganz einfach mit gebratenen Garnelen verfeinern – sie passen mit ihrem feinen Aroma wunderbar zu der milden Süße der Süßkartoffeln und machen das Gericht noch proteinreicher.
Süßkartoffeln sind reich an Beta-Carotin, einem starken Antioxidans, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress, stärkt das Immunsystem und wirkt so indirekt entzündungshemmend. Auch Karotten liefern viel Beta-Carotin und unterstützen die Gesundheit von Haut und Schleimhäuten – wichtige Barrieren gegen Entzündungen.
Ingwer und Knoblauch gehören zu den bekanntesten natürlichen Entzündungshemmern. Ingwer regt mit seinen Scharfstoffen die Durchblutung an, lindert stille Entzündungen und stärkt die Verdauung. Knoblauch wirkt dank seiner Schwefelverbindungen antibakteriell, antioxidativ und kann die Immunabwehr aktivieren.
Für frische Aromen sorgen Zitronengras, Paprika, Lauch, Zucchini und Champignons – sie liefern zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, die freie Radikale abfangen und Entzündungsprozesse bremsen können.
Kokosmilch und ein kleiner Anteil Kokosöl steuern wertvolle mittelkettige Fettsäuren bei, die vom Körper besonders leicht verstoffwechselt werden und Energie liefern, ohne die Verdauung zu belasten. Zusammen mit den feinen Gewürzen aus der Massaman-Currypaste entsteht so ein cremiges, wärmendes Curry, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch sanft antientzündlich wirkt und das Immunsystem unterstützt.
Warum antientzündliche Ernährung so wichtig ist:
Chronische, stille Entzündungen gelten als Mitverursacher vieler Zivilisationskrankheiten – von Gelenksbeschwerden über Herz-Kreislauf-Probleme bis hin zu Hautthemen. Mit der richtigen Ernährung kannst du aktiv gegensteuern. Besonders wertvoll sind Lebensmittel, die reich an Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen und gesunden Fetten sind.
Mit diesem Curry genießt du nicht nur Wärme und Wohlgefühl, sondern stärkst ganz nebenbei auch dein Immunsystem.
🥔 Süßkartoffeln liefern reichlich Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, Zellen schützt und das Immunsystem unterstützt.
🧄 Knoblauch enthält Schwefelverbindungen, die antibakteriell wirken, freie Radikale neutralisieren und Entzündungen im Körper hemmen können.
🌱 Ingwer bringt Gingerole mit, die stark entzündungshemmend wirken, die Durchblutung fördern und gleichzeitig das Immunsystem pushen.
🫑 Paprika, Lauch, Zucchini & Champignons versorgen dich mit sekundären Pflanzenstoffen, die antioxidativ wirken und stille Entzündungen im Körper bremsen können.
🥥 Kokosmilch enthält gesunde mittelkettige Fettsäuren, die Energie liefern und helfen, fettlösliche Vitamine wie Beta-Carotin optimal aufzunehmen.
10-15 Minuten
ca. 25 Minuten
3-4
Hauptspeisen
vegan, antientzündlich
300 g Süßkartoffeln
150 g Karotten
100 g Zucchini
100 g Champignons
100 g Paprika
1 Stange Lauch
3–4 cm frischer Ingwer
3 Zehen Knoblauch
4 Stangen Zitronengras
1 EL Tomatenmark
100 g passierte Tomaten
250 ml Kokosmilch
2 EL Massaman-Currypaste
2 EL Kokosöl
Salz, Pfeffer nach Geschmack
150 g Quinoa
90 g rote Linsen
60 g Vollkornreis (Naturreis)
1. Gemüse vorbereiten:
2. Aromabasis anrösten:
Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit der Currypaste und dem Tomatenmark 1–2 Minuten anrösten, bis alles duftet.
3. Gemüse anbraten:
Süßkartoffeln, Karotten, Lauch, Paprika und Champignons dazugeben und 5 Minuten unter Rühren anrösten. Achtung, Zucchini erst später dazugeben, damit sie Biss behalten.
4. Flüssigkeit & Gewürze hinzufügen:
Passierte Tomaten, Kokosmilch und ca. 150 ml Wasser (je nach gewünschter Konsistenz) hinzufügen. Zitronengras leicht andrücken (mit Messerrücken) und ganz dazugeben.
5. Köcheln lassen:
Alles gut verrühren, salzen, pfeffern und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind. Die Zuchhini die letzen 5 Minuten hinzufügen.
6. Reis als Beilage zubereiten:
Während das Curry kocht, kann nun der Reis zubereitet werden. Als gesunde und proteinreiche Alternative empfehlen wir: Quinoa + rote Linsen + etwas Naturreis (ca. 50 % Quinoa, 30 % rote Linsen, 20 % Vollkornreis (z. B. Naturreis)
Quinoa und Naturreis gemeinsam im Reiskocher oder in leicht gesalzenem Wasser ca. 15–20 Min kochen. Rote Linsen die letzten 8–10 Min mitköcheln lassen. So erhältst du eine proteinreiche, ballaststoffreiche und angenehm nussige Basis zum Curry.
7. Abschmecken & servieren:
Zitronengras vor dem Servieren wieder entfernen. Mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Chili abschmecken. Mit frischen Sprossen & Kräutern bestreuen. Optional noch einen Esslöffel Sauerrahm als Topping platzieren und heiß servieren.
Verleihe deinem Curry zum Schluss noch eine frische Note mit aromatischen Kräutern:
🌱 Koriandergrün – bringt Frische und einen Hauch Zitrus
🌿 Thai-Basilikum – leicht süßlich-anisartig, perfekt zu Kokos und Curry
🍃 Minze – sorgt für Leichtigkeit, besonders lecker mit Garnelen
🌿 Petersilie – mild, vitaminreich und universell einsetzbar
Wer das Curry nicht nur vegan, sondern auch besonders proteinreich genießen möchte, kann es mit angebratenen Garnelen verfeinern:
frische oder aufgetaute Garnelen kurz mit etwas Kokosöl, Knoblauch und einem Spritzer Limettensaft anbraten
nur 2–3 Minuten braten, bis sie zart rosa sind – so bleiben sie saftig
direkt auf dem angerichteten Curry servieren
Ein cremiges Süßkartoffel-Curry mit buntem Gemüse, Ingwer, Knoblauch und Zitronengras – wärmend, aromatisch und vollgepackt mit Nährstoffen. Perfekt für gemütliche Abende und lässt sich wunderbar vorbereiten oder einfrieren. Optional mit frischen Kräutern, Quinoa-Linsen-Reis oder gebratenen Garnelen servieren.