
Kichererbsen Bratlinge mit Gemüse
|
Search
Search
|
Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das satt macht und trotzdem leicht ist – genau dafür sind diese Kichererbsen-Bratlinge gemacht. Dank ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen versorgen sie dich nachhaltig mit Energie und halten lange satt.
Die goldbraune Kruste, der saftige Kern und die Extraportion pflanzliches Eiweiß machen sie zu echtem Soulfood – und dabei stecken sie voller Ballaststoffe und wertvoller Nährstoffe. Besonders köstlich schmecken sie mit einem cremigen Krautsalat – für ein rundum sättigendes, unkompliziertes und gleichzeitig leichtes Wohlfühlessen.
Unser Tipp: Die Bratlinge lassen sich wunderbar vorbereiten und einfrieren – so hast du jederzeit ein schnelles, gesundes und sättigendes Gericht zur Hand.
Die Bratlinge sind in ihrer Grundvariante vollständig vegan und damit ideal für eine pflanzenbasierte Ernährung geeignet. Wer Lust auf Abwechslung hat, kann statt Karotten auch Zucchini oder Rote Rüben verwenden – oder einfach alle drei Gemüsesorten kombinieren und so einen bunten, farbenfrohen Teller zaubern. Als Beilage passt nicht nur cremiger Krautsalat, sondern auch ein frischer grüner Salat wunderbar dazu.
Diese Bratlinge sind nicht nur lecker, sondern auch rundum gut für dich: Kichererbsenmehl liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und reichlich Ballaststoffe, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen und gleichzeitig deinen Blutzuckerspiegel stabil halten. Ballaststoffe nähren zudem die Darmflora und unterstützen so eine gesunde Verdauung. In Kombination mit frischem, fein geraspeltem Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Roten Rüben bringen die Bratlinge viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe auf den Teller
Die Zugabe von Flohsamenschalen sorgt für eine besonders gute Bindung der Masse, ohne dass Eier oder Weizenmehl nötig sind, und unterstützt nebenbei ebenfalls eine gesunde Darmtätigkeit. Zusammen mit dem cremigen Krautsalat, der mit Vitamin-C-reichem Weißkraut und verdauungsförderndem Kümmel punktet, entsteht so ein ausgewogenes Gericht, das dich mit Energie versorgt, lange satt hält und dabei angenehm leicht bleibt – ein echtes Soulfood, das Körper und Seele guttut. 🌿✨
ca. 10 Minuten
ca. 10 Minuten
2
Hauptspeisen
vegan, antientzündlich
200 g Kichererbsenmehl
250 ml Wasser
160 g = ca. 2 Karotten, Zucchini, Rote Rüben
2 TL Flohsamenschalen
1 Prise Salz & Pfeffer
Optional 1 Knoblauchzehe
Olivenöl zum Braten
Die Bratlinge vorbereiten:
Den Krautsalat vorbereiten:
Zu den knusprigen Bratlingen passt ein frischer, cremiger Dip besonders gut.
Dafür einfach Sojajoghurt mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Dill), einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer glatt rühren.
Als frischen Kontrast passt auch ein knackiger grüner Salat oder Endiviensalat statt Krautsalat.
Die Kichererbsen-Laibchen lassen sich in einer beschichteten Pfanne auch ganz ohne Fett braten. Sie werden dann etwas trockener und schmecken am besten frisch und warm. In Öl gebraten bleiben sie hingegen auch kalt wunderbar saftig und eignen sich perfekt zum Mitnehmen.
Dieses Rezept ist außerdem ideal, um kleine Mengen übrig gebliebenes oder leicht welk gewordenes Gemüse zu verwerten – einfach fein schneiden und untermischen. So zauberst du aus Gemüseresten im Handumdrehen ein Lieblingsgericht, das auch Kindern prima schmeckt!
Diese Gemüse Bratlinge mit cremigem Krautsalat sind einfach, nährstoffreich, sättigend, leicht und voller Geschmack. Ein unkompliziertes Soulfood, das gut tut und immer passt.