
Karottensuppe mit Ingwer, Kurkuma, Kokosmilch & Orange
|
Search
Search
|
Gerade jetzt im heranschleichenden Herbst, wenn die Tage kürzer werden, ist eine warme Karottensuppe mit Ingwer ein echter Immun-Booster. Sie wärmt von innen, unterstützt die Abwehrkräfte und passt perfekt in die gemütliche Jahreszeit.
Unser Tipp: Koche gleich die doppelte Menge dieser cremigen Karottensuppe und friere ein paar Portionen ein. Perfekt als Meal-Prep!
Anstelle von Sahne oder Crème Fraîche greifen wir gerne zu Kokosmilch. Zusammen mit Ingwer, Frühlingszwiebeln und etwas Chili entsteht ganz schnell eine samtige Suppe mit feiner asiatischer Note, die angenehm wärmt und satt macht.
Das Besondere an dieser schnellen Variante: Wir schneiden das Gemüse grob, rösten alles im Ofen und geben es anschließend mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und einem Spritzer Orangensaft in einen Kochtopf und alles mit dem Pürierstab mixen. Schon steht eine köstlich aromatische Karottensuppe auf dem Tisch – total unkompliziert, aber voller Geschmack.
Karotten sind wahre Alleskönner. Ihre leuchtend orange Farbe verdanken sie dem Beta-Carotin – ein Antioxidans, das unser Immunsystem unterstützt, die Augen stärkt und für schöne Haut sorgt. Da Beta-Carotin und Vitamin A fettlöslich sind, lohnt es sich, immer ein gutes Pflanzenöl mit ins Gericht zu geben. So kann dein Körper die wertvollen Nährstoffe optimal aufnehmen.
Auch der Ingwer trägt seinen Teil dazu bei: Mit seinen ätherischen Ölen und Scharfstoffen regt er die Durchblutung an, stärkt die Verdauung und wirkt entzündungshemmend. Seine wärmende Schärfe harmoniert wunderbar mit der natürlichen Süße der Karotte – eine unschlagbare Kombination für Körper und Seele.
Noch kraftvoller wird die Suppe mit Kurkuma. Das leuchtend gelbe Gewürz gilt im Ayurveda wie auch in der modernen Ernährungswissenschaft als echtes Wundermittel. Sein Inhaltsstoff Curcumin wirkt stark entzündungshemmend, antioxidativ und unterstützt die körpereigene Entgiftung. Zusammen mit einer Prise schwarzem Pfeffer – der die Aufnahme von Curcumin deutlich verbessert – wird Kurkuma zum Immun-Booster schlechthin.
Warum antientzündliche Ernährung so wichtig ist:
Chronische, stille Entzündungen gelten als Mitverursacher vieler Zivilisationskrankheiten – von Gelenkbeschwerden über Herz-Kreislauf-Probleme bis hin zu Hautthemen. Mit der richtigen Ernährung kannst du aktiv gegensteuern. Besonders wertvoll sind Lebensmittel, die reich an Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen und gesunden Fetten sind. Mit dieser Suppe genießt du nicht nur Wärme und Wohlgefühl, sondern stärkst ganz nebenbei auch dein Immunsystem.
🥕 Karotten liefern Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und deine Zellen schützt.
🌱 Ingwer enthält Gingerole, die stark entzündungshemmend wirken und gleichzeitig das Immunsystem pushen.
🌿 Kurkuma liefert Curcumin – einen hochwirksamen Pflanzenstoff, der Entzündungen hemmt, antioxidativ wirkt und in Kombination mit schwarzem Pfeffer besonders gut aufgenommen wird.
🥥 Kokosmilch bringt gesunde Fette mit, die helfen, fettlösliche Vitamine optimal aufzunehmen.
40 Minuten
10 Minuten
4
Suppen & Snacks
vegan, antientzündlich
Diese cremige Karottensuppe vereint alles, was wir im Herbst lieben: wärmende Aromen, einfache Zubereitung und jede Menge gesunde Inhaltsstoffe. Das geröstete Gemüse wird mit Gemüsebrühe, Kokosmilch, Blutorangensaft und aromatischen Gewürzen verfeinert – und bekommt durch Ingwer und Kurkuma eine besonders wohltuende, antientzündliche Note.
Ob als schnelle Feierabendküche, Meal-Prep-Vorrat oder Soulfood für kühle Tage: Diese Suppe ist ein echter Immun-Booster, schmeckt herrlich cremig und sorgt garantiert für Wärme in Bauch und Seele.
Kommentare
Super leckere Suppe! Schön cremig, leicht fruchtig durch die Orange und mit angenehmer Schärfe vom Ingwer. Wird definitiv öfter gekocht!